Beirat
Bei der Entscheidung über Anträge nach dem Härtefonds wirkt ein Beirat mit. Die Fraktionen des Landtages schlagen je ein Mitglied vor. Je ein weiteres Mitglied entsenden der Landesverband der jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz und der Verband deutscher Sinti, Landesverband Rheinland-Pfalz.
Der Minister der Finanzen beruft die Mitglieder jeweils für die Dauer von zwei Jahren. Aus dem Kreis der Mitglieder beruft er eine/n Vorsitzende/n und deren/ dessen Stellvertreter/in.
Der Vorsitzende beruft die Sitzungen nach Bedarf ein. An den Beratungen des Beirats nimmt ein/e Vertreter/in des Landesamtes für Finanzen und ein/e Vertreter/in des Ministeriums der Finanzen mit beratender Stimme teil.
Für den Zeitraum 10.09.2020 bis 09.09.2022 setzt sich der Beirat wie folgt zusammen:
SPD-Fraktion | Frau Nina Klinkel, MdL Vorsitzende (Stellvertreter: Herr Martin Haller, MdL) |
CDU-Fraktion | Frau Marion Schneid, MdL Stellvertretende Vorsitzende (Stellvertreter: Herr Johannes Zehfuß, MdL) |
AfD-Fraktion | Herr Martin Louis Schmidt, MdL (Stellvertreterin: Frau Dr. Sylvia Groß, MdL) |
FDP-Fraktion | Frau Cornelia Willius-Senzer, MdL (Stellvertreterin: Herr Marco Weber, MdL) |
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen | Herr Daniel Köbler, MdL (Stellvertreterin: Frau Pia Schellhammer, MdL) |
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz | Herr Vladimir Snovski |
Verband Deutscher Sinti & Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz | Herr Jacques Delfeld (Stellvertreterin: Frau Maria Schied) |